


-
+
Mitglieder
-
+
Trainingsstunden
Die Techniken in der Sportschule lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen:
Ringen
Ringen ist eine Sportart, die auf dem Wettkampf zwischen zwei Gegnern basiert, bei der sie versuchen, den anderen zu Boden zu bringen oder in eine vorteilhafte Position zu bringen. Es gibt verschiedene Stile des Ringens, darunter Freistil, griechisch-römisch und traditionelles Ringen. Ringen fördert Kraft, Technik, Ausdauer und Geschicklichkeit.
In Kombination mit Brazilian Jiu- Jitsu, wird vor allem Freistil Ringen trainiert. Da der Kampf sich, nachdem er vom stehen in die Bodenlage wechselt fortgeführt wird.
Mixed Martial Arts
Jiu- Jitsu spielt im Mixed Martial Arts eine zentrale Rolle, da es ein umfassendes System für den Bodenkampf bietet, da es Kämpfern ermöglicht, Gegner mit Hebel- und Würgetechniken zu kontrollieren und zur Aufgabe zu bringen.
Im MMA wird vor allem eine Kombination aus den Disziplinen BJJ und Ringen verwendet, um Gegner sicher auf den Boden zu bringen und dort mit Schlägen und Positionen zu kontrollieren. Kämpfer, die besonders im Jiu- Jitsu und Ringen sehr gut sind, können so auch gegen starke Boxer und Kickboxer bestehen, indem sie den Bodenkampf anvisieren und dort den Sieg holen.
Brazilian Jiu- Jitsu, Grappling
Brazilian Jiu-Jitsu ist ein auf Griffkampf – basiertes Kampfsport- und Selbstverteidigungssystem, welches zum Ziel hat den Kampf zu beenden, indem man den Angreifer zur Aufgabe zwingt. Das wird erreicht, indem man Druck auf Gelenke, Muskeln oder Knochen ausübt oder ihm die Luft abdrückt. Auch wenn der Fokus von BJJ mehr auf dem Griff- und Bodenkampf liegt, so ist es dennoch ein umfassendes Selbstverteidigungssystem, welches auch Schläge, Würfe und Standtechniken gegen verschiedene Arten von Angriffen beinhaltet. Die Schülerinnen und Schüler bekommen ein Verständnis für die mechanischen Arbeitsweisen des menschlichen Körpers und deren Limitierungen. Dieses Wissen wird dazu benutzt, den Gegner zu kontrollieren und mit der von den Trainierenden gewählten Härte zur Aufgabe zu zwingen. Grappling ist die Form des Jiu-Jitsus, welche wir in unserer Sportschule unterrichten. Es wird ohne den typischen Kimono trainiert und beinhaltet viele Elemente des klassischen Ringens wie beispielsweise explosive Takedowns und Kontrolle von Positionen aber auch typische Würfe aus dem Judo kommen zum Einsatz.

Ausdauer und Gesundheit
Kondition
das BJJ- und Ringertraining verbessert die Ausdauer, da viele Bewegungen auf hohem Volumen wiederholt werden.
Kraft
das ausüben von den verschiedenen Techniken erfordert Kraft und eine gute Körperspannung, wodurch ein starker Muskelaufbau entsteht.
Flexibilität
die verschiedenen Positionen und Bewegungen fördern die Mobilität
Koordination und Gleichgewicht
BJJ und Kampfsport allgemein fördern die motorischen Fertigkeiten, da es präzise Bewegungen benötigt und eine gute Körperbeherrschung. Das Halten von Balance ist ein wichtiger Punkt.
Stressabbau
unser Unterrichtsprogramm kann helfen vom stressigen Alltag abzuschalten und die mentale Gesundheit zu fördern.